Holen Sie sich jetzt Ihren Führerschein zurück!
Ihnen wurde der Führerschein entzogen? Unsere Verkehrspsychologen machen Sie in kurzer Zeit wieder mobil! Verkürzen Sie Ihre Abstinenzzeit, bestehen Sie die Punkte-MPU im Erstversuch. Rufen Sie jetzt an und vereinbaren Sie Ihr kostenfreies Expertengespräch!
*kostenlos aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz
Für Sie vor Ort: Unsere Standorte
Wir verkürzen Ihre Abstinenzzeiten um bis zu 12 Monate!
94 % Erfolgsquote
Das 50-minütige Expertengespräch ist kostenfrei.
Ihre Verkehrspsychologen von MPU-Profi:
Bekannt aus:
Ich bin selbst Autoliebhaber und weiß, wie schmerzlich der Führerscheinverlust für meine Kunden ist.
Deswegen arbeite ich mit vollem Einsatz für Ihre unabhängige Mobilität.
Zufriedene Kunden und beste Bewertungen

In den besten Händen
„Es ist Herrn Deecke wichtig den Menschen zu helfen die zu ihm kommen, das merkt man alleine schon wie er sich in seine Arbeit hineinkniet! Vielen Dank Herr Deecke.“
Michael B. aus Mannheim
Optimale Vorbereitung
„Die MPU-Vorbereitungsgruppe ist wirklich ein hervorragendes Instrument, um sich optimal auf das MPU-Gespräch vorzubereiten. Herr Deecke bereitet sich extrem gut auf jedes Treffen vor!“
Peter H. aus Heidelberg
Schnell und unkompliziert
„Ich bin hier bestens beraten und vorbereitet worden. Alles schnell, unkompliziert und gar nicht so teuer. Würde ich definitiv weiterempfehlen. Führerschein zurück!“
Gerhard R. aus Ludwigshafen
Der einfachste Weg zurück zum Führerschein

1. Kostenloses
Erstgespräch
Anruf über
0800 – 301 3001* oder schreiben Sie uns
Kontaktformular
*kostenlos aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz

2. Professionelle Vorbereitung im MPU-Erfolgskurs
In der MPU-Vorbereitung lernen Sie alles wichtige, um die MPU mit Sicherheit zu bestehen.

3. MPU mit
Sicherheit bestanden
Sie haben Ihren Führerschein zurück und sind endlich wieder frei.
MPU-Profi-Erfolgskurs
Beste Leistungen und Preise
Experten-Check (EC)
Der EC ist Ihr Start in die erfolgreiche MPU-Vorbereitung. In einem MPU-Test schätzen wir Ihre Stärken und Schwächen ein und stellen Ihnen ein individuelles Programm zusammen. Sie erhalten Ihren persönlichen MPU-Fahrplan inkl. Empfehlung einer Begutachtungsstelle.
Statt 79 € jetzt 0 €, 79€ auf die MPU-Vorbereitung anrechenbar — digital möglich

MPU-Profi-Basismodul
Im Basismodul erhalten Sie die wichtigsten Grundinformationen für die erfolgreiche MPU-Vorbereitung: Wie läuft die MPU ab? Worauf kommt es dem Gutachter an? Wie präsentiere ich mich richtig? Welche Fehler muss ich unbedingt vermeiden? Natürlich ist jede Menge Raum für Ihre individuellen Fragen.
Nur 350 € — digital möglich

MPU-Profi-Training
Im MPU-Training trainieren Sie sämtliche Gutachterfragen und die richtigen Antworten. Alle möglichenThemen der MPU werden abgedeckt. Sie erhalten psychologisches Handwerkszeug, um die Prüfung gut zu bestehen. Abschluss mit ZERTIFIKAT.
Nur 150 € pro Sitzung — digital möglich

MPU-Profi-Simulation
In der MPU-Simulation nehmen wir Sie in die Mangel: Wie in einer richtigen MPU stellt der Psychologe Ihnen schwierige Fragen und gib ihnen direktes Feedback und alternative
Nur 190 € pro Sitzung — digital möglich

Alle Angebote erhalten Sie auf Wunsch digital – via Zoom, MS Teams, Skype und Apple Facetime.
Einstiegsangebot:
Expertencheck exklusiv im Internet
Statt regulär 79 € jetzt für nur 0€
Starten Sie jetzt mit der Experten-Check.
Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten den 79 € Onlinebonus*.
Warten Sie keinen Tag länger auf Ihren Führerschein.
*Den Onlinebonus aktivieren Sie in der Anmeldung. Sie können sich den Betrag voll auf Ihre MPU-Vorbereitung anrechnen lassen.
Fragen offen? Hier gibt es Antworten.
Ihre spezifischen Fragen beantworte ich Ihnen gerne. Schreiben Sie mir. Hier geht es zum Kontaktformular.
Häufig gestellte Fragen
- Kann man eine MPU auch ohne Vorbereitung bestehen?
- Was bedeutet eine MPU bei alkoholisierten Fahren?
- Was bedeutet eine MPU bei Drogen bzw. Betäubungsmitteln (BTM)?
- Was muss ich bei einer MPU wegen alkoholisiertem Fahrrad fahren beachten?
- Was bedeutet eine MPU bei zu vielen Punkten?
- Was bedeutet eine MPU bei Straftaten?
Wie verläuft die MPU?
Die MPU besteht im Groben aus vier Teilen. Diese sind (in steigender Wichtigkeit): Psychologische Fragebögen, Reaktionstest, medizinische Untersuchung und die psychologische Untersuchung. Am Tag der MPU können diese Teile bei der Begutachtungsstelle in beliebiger Reihenfolge auf Sie warten (das hängt von der Organisation der Stelle ab). Bei einem dichten Terminkalender werden die Termine manchmal auch auf zwei Tage verteilt. Machen Sie sich für den Tag der MPU selbst auf jeden Fall keine weiteren Termine, in der Regel ist man erst am Nachmittag mit allem durch.
In den psychologischen Fragebögen werden einige biografische Angaben mit besonderem Fokus auf das Problemverhalten abgefragt. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Angaben in der psychologischen Untersuchung nicht widersprechen.
Die Reaktionstests sollen sicherstellen, dass der Alkohol- oder Drogenkonsum zu keinen negativen Folgen geführt hat, die Ihre Fahrfähigkeit beeinträchtigen. Es gibt mehrere Dutzend verschiedener Tests, die von den Begutachtungsstellen verwendet werden können, in der Regel kommen bei einer MPU zwei oder drei dieser Tests zum Einsatz. In meinem Intensivkurs lernen Sie, wie man diese Tests mit Sicherheit besteht.
Die ärztliche Untersuchung besteht aus einer körperlichen Untersuchung, deren Schwerpunkt ebenfalls auf den möglichen Folgen von Alkohol- oder Drogenmissbrauch liegt. Hier sind besonders die Abstinenznachweise von Bedeutung. Ob und wenn ja wie Sie diese in Ihrem Fall am besten durchführen, klären wir in Ihrem Vorgespräch. Der wichtigste und schwierigste Teil der MPU ist die psychologische Untersuchung. Sie dauert in der Regel nicht länger als eine Stunde. Themen darin sind das Delikt (oder die Delikte), die persönliche Geschichte des „Fehlverhaltens“ und dessen zukünftige Vermeidung. Es liegt, dass jemand durchfällt, in der Regel nicht daran, dass jemand die Fragen nicht beantworten könnte. Meistens ist das Denken des Psychologen für die Teilnehmer aber so fremd, dass sie sich nicht vorstellen können, was er von ihnen hören will. Der sicherste Weg durch diesen schwierigsten Teil der MPU ist eine nachhaltige Verhaltensänderung in Kombination mit Fachwissen bzgl. ihrer Deliktart, einem geläuterten Auftreten und einer soliden Vorbereitung auf die Fragetechnik des Psychologen.
Wo macht man die MPU?
Eine MPU macht man bei einer sogenannten Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF). Wenn Sie Ihren Neuantrag bei der Führerscheinstelle gestellt haben, schickt diese Ihnen eine Liste mit Begutachtungsstellen zu, von denen Sie eine aussuchen müssen. Begutachtungsstellen gibt es im Rhein-Neckar-Kreis in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen. Sie sind aber frei Ihre Begutachtungsstelle aber auch in einem anderen Bundesland zu wählen. Bei der Wahl der „richtigen“ Stelle berate ich Sie gern. Jetzt Kontakt aufnehmen.
Was kostet die MPU-Begutachtung?
Die Kosten können in der Einzelvorbereitung je nach Anbieter bis zu 5.000 € betragen. Es gibt Angebote von Vorbereitern, die Ihre Lage ausnutzen und mehrere tausend Euro verlangen. Beim MPU-Profi liegen Sie je nach Deliktart und schwere des Delikts bei mir zwischen 600 € und 1.800 €.
Da die Preisbindung der Begutachtungsstellen im August 2018 aufgehoben worden ist, unterscheiden sich die Preise je nach Begutachtungsstelle zum Teil deutlich. Die genauen Preise erfahren Sie von der jeweiligen Begutachtungsstelle. Folgende Preisliste gibt Anhaltspunkte von der Größenordnung:
- Alkohol, Drogen oder Punkte/Straftaten: ca. 800,00 €
- Alkohol & Drogen: ca. 1100,00 €
- Drogen & Punkte/Straftaten: ca. 1200,00 €
- Alkohol & Punkte/Straftaten: ca. 1200,00 €
- Alkohol, Drogen & Punkte/Straftaten: ca. 1.200,00€
Für die Wahl der für Sie günstigsten Begutachtungsstelle berate ich Sie gerne. Jetzt Kontakt aufnehmen.
Was kostet die MPU-Vorbereitung?
Die Kosten für die MPU-Vorbereitung hängen ebenfalls von der Schwere Ihres Delikts und dem Stand Ihrer persönlichen Aufarbeitung ab. Außerdem gibt es Unterschiede zwischen teurerer Einzelberatung und den günstigeren Gruppenangeboten. Eine verlässliche Angabe lässt sich erst nach einem fundierten Vorgespräch machen. Die Kosten können zwischen 600,00 € und 1.600 € variieren. Unseriöse Anbieter nehmen bis zu 5.000 € für ihre Dienste.
Hinzu kommen die Kosten, die Sie evtl. für Abstinenznachweise aufbringen müssen. Hier ist es schwer eine verlässliche Angabe zu machen, da dies ganz von der Dauer und der Art der Abstinenz abhängt. Ein halbes Jahr Alkoholabstinenz mit Haarnachweis kostet rund 300,00 €, ein halbes Jahr Cannabisabstinenz kostet ca. 200,00 €.
Hinzu kommen die Kosten für die Antragstellung bei der Führerscheinstelle, die von Behörde zu Behörde unterschiedlich sind und bei ca. 125,00 € liegen.
Es lässt sich allgemein schwer sagen, wieviel eine MPU insgesamt kostet. Als Daumenregel kann man sagen, dass den Führerschein zu verlieren, ungefähr so teurer ist, wie ihn zu machen. Durch die MPU-Vorbereitung bei mir bekommen Sie aber ein seriöses Konzept zu einem sehr guten Preis. Stellen Sie Ihre Frage hier.
Was muss ich bei der MPU machen?
Bei der MPU müssen Sie sich medizinisch und psychologisch untersuchen lassen. Es ist wichtig, glaubwürdig zu machen, dass Sie aus Ihrem Fehlverhalten gelernt haben und eine Wiederholung mit hoher Sicherheit ausgeschlossen werden kann. Sie müssen sich dort körperlich untersuchen lassen, Abstinenznachweise abgeben und zu allen Fragen bzgl. den Ursachen des Fehlverhaltens bereitwillig Auskunft geben. Was Sie sagen und was Sie nicht sagen, spielt eine Rolle, ebenso Ihr Auftreten und Ihre Körpersprache. Wenn Sie mit der richtigen Grundhaltung an die MPU rangehen, müssen Sie sich keine Sorgen machen und werden die MPU auch bestehen.
Wie lange dauert die Vorbereitung auf die MPU?
Die Dauer der MPU-Vorbereitung hängt davon ab, wieviel Aufarbeitung Sie schon selbst geleistet haben und wie schwer Ihr Delikt war. Eine solide Vorbereitung dauert mindestens 6 Wochen. Wie lange Sie schätzungsweise benötigen, können wir in einem kurzen Gespräch bestimmen. Jetzt ein Beratungsgespräch sichern.
Wie beantrage ich die MPU?
Den Antrag auf die MPU stellen Sie schriftlich bei Ihrer Führerscheinstelle.
Kann man eine MPU auch ohne Vorbereitung bestehen?
Ja, man kann eine MPU auch ohne Vorbereitung bestehen. Es gibt einige Teilnehmer, die die MPU nur durch ihre eigene Vorarbeit gemeistert haben. Es hat sich aber gezeigt, dass die meisten Teilnehmer besonders von den Fragen des Psychologen überfordert sind und nicht richtig zu antworten wissen. Die Durchfallquote liegt ohne Vorbereitung bei 80 %. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre MPU so mühelos wie möglich zu gestalten. Gerne zeigen wir Ihnen wie. Zum Kontaktformular.
Holen Sie sich jetzt Ihren Führerschein zurück
*kostenlos aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz
Was bedeutet eine MPU bei alkoholisiertem Fahren?
Die MPU wegen Alkohol ist die am häufigsten angeordnete MPU. Ein zentraler Punkt für die Vorbereitung ist die Klärung, ob es sich um einen temporären Alkoholverzicht und damit um kontrolliertes Fahren geht (Trennung von Fahren und Konsum) oder ob Sie dauerhaft auf Alkohol verzichten müssen. In letzterem Fall kommt es auf die richtige Art und Dauer der chemisch-toxikologischen Abstinenznachweise an. Genauso wichtig ist die Vorbereitung auf das psychologische Gespräch. Sie müssen die Ursachen und Motive des Fehlverhaltens umfangreich aufgearbeitet haben, um hier zu überzeugen. Kennen Sie die Motive Ihres Konsum? Haben Sie sich mit Ihren persönlichen Hintergründen auseinandergesetzt? Sehen Sie einen Zusammenhang zwischen vermehrtem Alkoholkonsum und schwierigen Lebensphasen? Sehen Sie noch Rückfallgefahren? Und haben Sie einen Plan zur Vermeidung von Rückfällen? Sie brauchen eine Strategie, die Ihrer persönlichen Situation entspricht, um den psychologischen Gutachter zu überzeugen.
Was bedeutet eine MPU bei Drogen bzw. Betäubungsmitteln (BTM)?
Wenn Sie Betäubungsmittel konsumieren steht Ihre Fahreignung in Zweifel und es wird eine MPU angeordnet. Hier ist es zunächst entscheidend Art und Dauer der Abstinenznachweise zu klären. Die Abstinenznachweise werden über einen längeren Zeitraum bei einem Labor erbracht und am Tag der MPU bei der Begutachtungsstelle vorgelegt. Es reicht kein Bluttest vom Hausarzt! Im psychologischen Gespräch müssen Sie wiederum Ihre Motivation und Ihre persönlichen Hintergründe, die zum Drogenkonsum und intoxikierten Fahren geführt haben, ausführlich darlegen können. Es wird eine Auseinandersetzung mit den früheren und aktuellen Ursachen des Verhaltens erwartet. Können Sie Ihre Rückfallgefährdung realistisch einschätzen? Haben Sie auch Schritte unternommen, um eine Wiederholung zu verhindern? Diese und andere Fragen sind für den Psychologen entscheidend, wenn es um eine MPU wegen BTM geht.
Was muss ich bei einer MPU wegen alkoholisiertem Fahrradfahren beachten?
Eine MPU wegen Radfahrens wird ab 1,6 Promille angeordnet. In der Regel dürfen Sie den Führerschein bis zum Datum der MPU im Rahmen der sogenannten „Überprüfungsdiagnostik“ behalten. Erst bei einer negativen MPU wird er dann entzogen. Was Ihnen auf jeden Fall bewusst sein muss, ist, dass das alkoholisierte Fahrradfahren nicht als Kavaliersdelikt gilt. Wie andere Verkehrsteilnehmer auch hätten Sie sich an die Verkehrsregeln halten müssen. Es wird auch hier erwartet, dass Sie verstehen, dass das verantwortungsvolle Fahren ab einem bestimmten Alkoholpegel (oder nach Betäubungsmitteleinnahme) nicht mehr möglich ist. Das Schwierige an dieser Variante der MPU für Sie ist, dass Sie in der Regel nur einen kurzen Zeitraum haben, um sich auf die MPU vorzubereiten. Denn die Führerscheinstelle befürchtet, dass Sie eine Gefahr für den Straßenverkehr sein könnten, solange Sie nicht Ihre Fahreignung in einer MPU unter Beweis gestellt haben. Dennoch lässt sie Sie den Führerschein bis zur MPU aus „Kulanz“ behalten. Deswegen setzt sie eine zeitnahe Frist für die MPU, die in der Regel auch nicht verhandelt werden kann. So können Sie in der Regel keine längeren Abstinenznachweise vorlegen. Umso wichtiger ist eine solide psychologische Vorbereitung für Sie.
Was bedeutet eine MPU bei zu vielen Punkten?
Wenn Sie mehr als 8 Punkte im Flensburger Fahreignungsregister wegen wiederholter Verkehrsauffälligkeiten gesammelt haben, wird von der zuständigen Behörde ebenfalls eine MPU angeordnet. Bevor es soweit kommt, gehen eine Vielzahl behördlicher Schreiben und Verwarnungen bei Ihnen ein, die eindringlich auf den drohenden Führerscheinverlust hinweisen. Es muss zu einer größeren Anzahl Verstöße gekommen sein. Punkte können durch Fahren ohne Führerschein, Rotlichtmißachtung oder starkes Auffahren zu Stande kommen. In der Regel gestaltet sich die Vorbereitung auf die MPU bei Punkten oder Straftaten als etwas langwieriger als bei Drogen oder Alkohol. Das liegt daran, dass viele Teilnehmer ihr eigenes Verhalten als harmlos einschätzen und eine Änderung der Fahr- und Lebensgewohnheiten nicht über Nacht geschieht. Um ein negatives Gutachten zu verhindern, müssen Sie sich ausgiebig mit den persönlichen Ursachen des Fehlverhaltens auseinandergesetzt haben. Wichtig ist, dass Sie Ihre Delikte genau kennen und jegliche Schuldabweisungstendenzen vermeiden und die volle Verantwortung für Ihr Verhalten übernehmen. Außerdem müssen Sie darlegen können, was sich an Ihren persönlichen Umständen geändert hat, dass es nicht mehr zu einer Wiederholung kommt. Hier ist die Beratung durch einen psychologisch geschulten Vorbereiter besonders wichtig.
Was bedeutet eine MPU bei Straftaten?
Der Gesetzgeber kann eine MPU anordnen, wenn aufgrund von begangenen Straftaten zu erwarten ist, dass die Person nicht verantwortungsvoll Auto fahren wird. Dafür müssen die Straftaten nicht im direkten Zusammenhang mit dem Autofahren stehen. Es reicht, dass aufgrund der Taten auf ein erhöhtes Aggressionspotential geschlossen werden kann, sodass man davon ausgehen kann, dass sich die Person im Straßenverkehr nicht im Griff hat. Die Anforderungen sind ähnlich wie bei einer MPU mit Punkten: Es wird erwartet, dass Sie Ihr Fehlverhalten tief gehend reflektiert haben und dass Sie die Ursachen aufgearbeitet haben. Es werden Einsicht und Selbstkritik verlangt. Außerdem brauchen Sie Strategien für die Rückfallvorbeuge und ein Stressmanagement.
Sicher durch die MPU
Rufen Sie jetzt an:
Links zu offiziellen Stellen: